Skip to main content

KFFK+

Fil­me aus dem deut­schen Wett­be­werb in bar­rie­re­frei­er Fassung

Ent­deckt fes­seln­de Geschich­ten und die Viel­falt des deut­schen Kurz­films! Im KFFK+ Pro­gramm zei­gen wir aus­ge­wähl­te Fil­me aus dem deut­schen Wett­be­werb in bar­rie­re­frei­er Fas­sung mit anschlie­ßen­dem Film­ge­spräch. Der Deut­sche Wett­be­werb ist das Herz­stück des Fes­ti­vals und bie­tet eine brei­te Aus­wahl an The­men und Gen­res. Neben den drei Jury­prei­sen gibt es auch einen Publi­kums­preis der von den Zuschauer*innen ver­ge­ben wird!

Die Fil­me des KFFK+ Pro­gramms ver­fü­gen über Unter­ti­tel, Live-Audio­deskrip­tio­nen und Live-Ver­dol­met­schung in Gebär­den­spra­che. Das KFFK+ fin­det im Film­haus statt, wel­ches roll­stuhl­ge­recht ist.

Unser Ziel ist es, das Kurz­film­fes­ti­val Köln inklu­si­ver zu machen! Wir schaf­fen eine Atmo­sphä­re, in der unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven geschätzt und gefei­ert wer­den. Mit dem KFFK+ Pro­gramm möch­ten wir ein brei­te­res Publi­kum anspre­chen und sicher­stel­len, dass so vie­le Men­schen wie mög­lich unser Fes­ti­val genie­ßen können.

Bei Fra­gen und für Hil­fe zur Bar­rie­re­frei­heit wen­de dich ger­ne an kathi@kffk.de oder +49 (0) 221 6777 41 16.

Die Anzahl der roll­stuhl­ge­rech­ten Plät­ze ist begrenzt. Bit­te infor­mie­re dich recht­zei­tig über die Verfügbarkeit.

Symbol: Aufzug mit Rollstuhl nutzbar
Symbol: Für gehbehinderte oder auf einen Rollstuhl angewiesene Menschen zugänglich​
Symbol: Behindertengerechtes WC
Symbol: Dolmetsch-Angebote in Gebärdensprache
Symbol: Für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich

Sams­tag, den 22. 11., 12:30 Uhr

im Film­haus, May­bach­stra­ße 111, 50670 Köln

Ein­tritt frei

Die fol­gen­den Kurz­fil­me wer­den in die­sem Pro­gramm gezeigt:

SHAWA­NO

Felix Bart­ke
DE 2025 | 13′ | Doku­men­tar­film | Deutsch mit engl. UT | Köln-Premiere

Auf einer nach­ge­bil­de­ten Cow­boy-Ranch übt sich ein Mann in den Ritua­len und Posen des wil­den Wes­tens, wäh­rend die Ranch Ziga­ret­te für Ziga­ret­te von Geis­tern ver­gan­ge­ner Tage heim­ge­sucht wird.

SO IST DAS LEBEN UND NICHT ANDERS.

Lenia Fried­rich
DE 2024 | 13′ | Doku­men­tar­film | Deutsch mit engl. UT | Köln-Premiere

Der Found-Foo­ta­ge-Kurz­film OVER­WORK bie­tet eine per­sön­li­che Neu­in­ter­pre­ta­ti­on einer Samm­lung von 16mm-Lehr­fil­men der Bun­des­agen­tur für Arbeit.

OVER­WORK

Céli­ne Berger
DE 2025 | 10′ | Expe­ri­men­tal­film ohne Dialoge

Ein Künst­ler möch­te spie­len, aber die Welt ist chao­tisch, kom­plex und schwer zu ver­ste­hen. Toi­let­ten­pa­pier dient als Film­ma­te­ri­al und eine simp­le Kon­struk­ti­on als Schnei­de­tisch. Doch immer wenn das Mate­ri­al läuft, Sze­nen und Figu­ren ent­ste­hen, drängt sich der Krieg ins Bild. Zur zeit­lo­sen Musik von Bachs »Wohl­tem­pe­rier­tem Kla­vier« stellt das »Wild-Tem­pe­rier­te Kla­vier« Fra­gen nach dem Sinn der Kunst und dem Wunsch des Künst­lers, zu spie­len, wäh­rend doch drau­ßen in der Welt Grau­sa­mes geschieht.
DIE UNI­FOR­MIER­TEN

Timon Ott
DE 2025 | 17′ | Spiel­film | Deutsch mit engl. UT | Deutschlandpremiere

Mit 18 ver­pflich­tet sich ein jun­ger Mann für 17 Jah­re bei der Armee. Er wird Din­ge sehen, die er nicht für mög­lich hielt.

SIGNS OF LOVE

Mar­vin Jones
DE 2025 | 11′ | Spiel­film | Deutsch/Russisch mit engl. UT | NRW-Premiere

Eine wech­sel­haf­te Beziehung.

Geför­dert von

Logo: Aktion Mensch
Logo: Stadt Köln Kulturamt
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner