Douwe Dijkstra | Niederlande 2022 | 29’ | Dokumentarfilm | Niederländisch mit engl. UT
Look Shorts
Wie kann man eine gewaltsame Vergangenheit verstehen? Der in Somalia geborene Abdi spielt sein von Krieg und Kriminalität geprägtes Leben mit Hilfe seines Nachbarn und Filmemachers Douwe nach. Durch spielerische Rekonstruktionen in einem Studio für Spezialeffekte begeben sie sich auf eine Reise durch eine schmerzhafte Geschichte, bei der der kreative Prozess im Mittelpunkt steht.
Crew
Drehbuch: Douwe Dijkstra, Abdiwahab Ali
Produktion: Richard Valk
Sound Design/Musik: Rob Peters
Screenings/Preise
Locarno Film Festival, Won: Pardino d’argento SRG SSR
Telluride Film Festival
Netherlands Film Festival, Best Film at the Forum van Regisseurs
Film Fest Gent, Belgium, Best International Short
Filmographie
2014 Démontable
2915 Voor Film / Supporting Film
2016 Green Screen Gringo
2022 Eine Sekunde in Fränkli
Biographie
Douwe Dijkstra (1984) is a filmmaker and visual artist from the Netherlands. He studied Illustration Design at the ArtEZ University of the Arts. His work is a mixture of video, animation and VFX, and can be described as both humorous and socially engaged. His projects range from short films and documentaries to video installations and theatre performances.