Satur­nia

Tat­ja­na Moutch­nik | DE  2025 | 19′30″ | Spiel­film | Deutsch/Französisch/Italienisch/Isländisch mit engl. UT | Weltpremiere
Deut­scher Wett­be­werb II

Ent­frem­det von sei­nem Vater und der Dorf­ge­mein­schaft wan­dert YONA (13) ein­sam durch die Natur. Nur der Neu­an­kömm­ling TOB­BI erregt sei­ne Auf­merk­sam­keit. Und ein roter, geheim­nis­vol­ler Stern, der auf ihn herableuchtet …

Bio­gra­phie
Tat­ja­na Moutch­nik: In der Ukrai­ne gebo­ren, im Ruhr­ge­biet auf­ge­wach­sen. Von 2009 bis 2016 stu­diert Tat­ja­na Sze­ni­sche Regie an der Film­aka­de­mie Baden-Würt­tem­berg. Ihre Fil­me strei­fen The­men wie Iden­ti­tät, Migra­ti­on und Fami­li­en­le­ben, ange­sie­delt zwi­schen Dra­ma und Komö­die. Sie ist Alum­na der Dreh­buch­werk­statt Mün­chen 2019/20. Aktu­ell stellt sie ihren Debüt­spiel­film „Sie­ben Tage Febru­ar“ fer­tig und ent­wi­ckelt par­al­lel neue Kino­stof­fe. Tat­ja­na arbei­tet als frei­schaf­fen­de Autorin und Regis­seu­rin in Berlin.

Regie: Tat­ja­na Moutchnik
Buch: Tat­ja­na Moutch­nik, Geoff­roy Grison
Bild­ge­stal­tung: Dino Osmanović
Mon­ta­ge: Tat­ja­na Moutch­nik, Lau­ra Espinel
Musik: Lou­is Edlinger
Ton: Frank Schubert
Pro­duk­ti­on: Tat­ja­na Moutchnik

Fil­mo­gra­phie
2020
Bear Hill Path
2016 A Veteran’s Destiny
2014 Der letz­te Kuss
2013 auf ein­mal



Kon­takt & Links

Insta­gram
Vimeo

Alle Fil­me in die­sem Programm

Pre­kid Vatre 

Dull Spots of Gree­nish Colours 

Die Uni­for­mier­ten

Obey, Obey

Satur­nia