Gernot Wieland | DE 2025 | 16′30″ | Experimentalfilm | Deutsch mit engl. UT | Köln-Premiere
Deutscher Wettbewerb V
Die Spuren dreier Figuren, Maria, Daniel und Jackpot, können wie ein experimenteller Coming-of-Age-Film gelesen werden. Welche Auswirkungen haben intergenerationale Traumata auf die Psyche, auf das Begehren, auf die Bildung unserer Identität?
Biographie
Wielands Filme liefen auf der Berlinale; den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen; der Videonale; IndieLisboa; EMAF; Kasseler Dokumentar, Film und Videofest; Kurzfilmfestival Hamburg; IFFR Rotterdam; Jogja Fotografis Festival, Yogyakarta; und TIFF Toronto.
Auszeichnungen u. a. mit “Aus-blicke”-Preis, Filmfestival Blicke, Bochum; Hauptpreis des Deutschen Wettbewerbs bei den 69. Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen, (alle 2023); 2022 der Deutsche Kurzfilmpreis für Experimentalfilm.
Regie: Gernot Wieland
Buch: Gernot Wieland
Bildgestaltung: Gernot Wieland/Konstantin von Sichart
Montage: Gernot Wieland/Konstantin von Sichart
Musik: Konstantin von Sichart
Ton: Joseph Varschen
Produktion: Gernot Wieland/Tannenbaum Films
Screenings/Preise
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2025
Diagonale — Festival des österreichischen Films 2025
Filmographie
2025 You do not leave traces of your presence, just of your acts
2025 Family Constellation with a Fox
2024 The Perfect Square
2023 Turtleneck Phantasies
Kontakt & Links






										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										