Skip to main content

Tickets

Tickets und Fes­ti­val­päs­se sind ab sofort über Raus­ge­gan­gen erhält­lich. Bei Fra­gen zu Tickets wen­det euch an tickets@kffk.de

Mit einem Cine­ville-Abo kön­nen kos­ten­freie Tickets für alle Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen des KFFK ein­ge­löst werden.

EIN­ZEL­TI­CKETS
Soli 4 €
Regu­lär 8 €
Supporter*innen 12 €

Tickets kau­fen

FES­TI­VAL­PASS (5er-Ticket)
Regu­lär 35 €
Supporter*innen 50 €

Fes­ti­val­pass kaufen

KIN­DER­PRO­GRAMM
5 € für Kin­der & Jugendliche

PAR­TY
5 €, nur Abendkasse
Frei­er Ein­tritt mit Akkreditierung

Orte

Film­haus
Fes­ti­val­zen­tra­le & Film­haus Kino
May­bach­str. 111
ÖPNV: Hansaring
Goog­le Maps

Film­fo­rum NRW (im Muse­um Ludwig)
ACH­TUNG: Aktu­ell nicht barrierfrei!
Bischofs­gar­ten­stra­ße 1
ÖPNV: Dom/Hauptbahnhof
Goog­le Maps

Licht­spie­le Kalk
Kalk-Mül­hei­mer-Stra­ße 130 — 132
ÖPNV: Kalk Post oder Kalk Kapelle
Goog­le Maps

PÄFF
Frie­sen­wall 130
ÖPNV: Friesenplatz
Goog­le Maps

OFF Broad­way
Zül­pi­cher Str 24
ÖPNV: Zül­pi­cher Platz oder Dasselstr./Bahnhof Süd
Goog­le Maps

Tem­po­ra­ry Gallery
Zül­pi­cher Str 24
ÖPNV: Rudolf­platz, Neu­markt oder Zül­pi­cher Platz
Goog­le Maps

FAQ

Ver­an­stal­tungs­or­te & Zeitplan

Wo fin­det das Fes­ti­val statt?

Film­haus (Fes­ti­val­zen­trum), Film­fo­rum NRW, Licht­spie­le Kalk, Off Broad­way, Tem­po­ra­ry Gal­lery. Die Fes­ti­val­par­ty fin­det i PÄFF statt. Die genau­en Adres­sen fin­dest du hier.

Wann beginnt der Ein­lass für die Filmveranstaltungen?

Der Ein­lass beginnt 15 Minu­ten vor Start der Pro­gram­me. Bit­te beach­ten: Nach dem auf Ihrem Ticket ange­ge­be­nen Pro­gramm­be­ginn ist kein Ein­lass garan­tiert. Übrig geblie­be­ne Plät­ze kön­nen an Per­so­nen auf der War­te­lis­te ver­ge­ben wer­den, um mög­lichst vie­len Gäs­ten den Besuch zu ermöglichen.

Wo fin­de ich den Zeitplan?

Den Zeit­plan fin­dest du hier.

Tickets & Akkreditierung

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets sind aus­schließ­lich online über Raus­ge­gan­gen erhält­lich. Alle Vor­füh­run­gen haben freie Platzwahl.

Wie viel kos­ten die Tickets?

Ein­zel­ti­cket: Soli­da­ri­tät 4 € | Regu­lär 8 € | Sup­port 12 €
Fes­ti­val­pass – 5 Tickets: Regu­lär 35 € | Sup­port 50 €

Kann ich Tickets mit mei­ner Cine­ville-Mit­glied­schaft buchen?

Inhaber*innen eines Cine­ville-Pas­ses kön­nen Tickets kos­ten­los buchen.

Kann ich mit einem 5‑Ti­cket-Fes­ti­val­pass fünf Tickets für das­sel­be Pro­gramm kaufen?

Ja, Sie kön­nen alle 5 Tickets für eine ein­zi­ge Vor­füh­rung verwenden.

Wer­den die Vor­füh­run­gen ausverkauft?

Ja, vie­le Vor­füh­run­gen wer­den aus­ver­kauft. Kauft eure Tickets daher am bes­ten frühzeitig.

Eine Ver­an­stal­tung ist online aus­ver­kauft. Gibt es noch Chan­cen an der Abendkasse?

Wenn eine Vor­füh­rung online aus­ver­kauft ist, kön­nen kurz vor Beginn evtl. noch Rest­plät­ze ver­füg­bar wer­den. Bit­te mel­de dich früh­zei­tig beim Per­so­nal am Kino­ein­gang. Dort wirst du infor­miert, ob du die Mög­lich­keit hast, für Rest­kar­ten anzustehen.

Ich habe eine Akkre­di­tie­rung. Muss ich trotz­dem Tickets für die ein­zel­nen Vor­füh­run­gen buchen?

Ja, mit dei­nem per­sön­li­chen Code kannst du jeweils ein kos­ten­lo­ses Ticket pro Vor­füh­rung buchen. BIt­te buche den Ticket recht­zei­tig, da Ver­an­stal­tun­gen ggf. aus­ver­kauft werden.

Mit deinm Akkre­di­tie­rungs­code kannst über Raus­ge­gan­gen kos­ten­lo­se Tickets buchen – zwei Tage vor jeder Vor­füh­rung ab 10:00 Uhr.

Brau­che ich Tickets oder Reser­vie­run­gen für die Eröff­nungs- und Abschlussveranstaltung?

Nein. Der Ein­tritt ist frei und erfolgt nach dem Prin­zip »first come, first served«.

Wie funk­tio­niert der Ein­lass für das übri­ge kos­ten­lo­se Angebot?

Loop: Ein­tritt ist jeder­zeit wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten mög­lich, ggf. begrenz­tes Sitzplatzkontingent
Vir­tu­al Rea­li­ty: es sind zwei Sich­tungs­plät­ze ver­füg­bar, vor Ort ist es mög­lich einen 30 minü­ti­gen Slot zu reservieren
Spot­light — Sebas­ti­an Fritzsch: begrenz­tes Kon­tin­gent (Ver­ga­be nach dem Prin­zip »first come, first served«)
Shorts on Wheels: ggf. begrenz­tes Sitzplatzkontingent
KFFK+: Ein­lass frei, ggf. begrenz­tes Kon­tin­gent (Ver­ga­be nach dem Prin­zip »first come, first served«)

Fes­ti­val­pro­gramm

Wel­che Art von Fil­men wird gezeigt?

Das KFFK zeigt alle Arten von Fil­men – unab­hän­gig von Gen­re, Regi­on oder Form –, solan­ge sie kür­zer als 45 Minu­ten sind (die meis­ten dau­ern 10–30 Minuten).

Wie ist ein Pro­gramm aufgebaut?

Jedes regu­lä­re Pro­gramm zeigt 4–8 Kurz­fil­me mit einer Gesamt­län­ge von ca. 80 Minu­ten. Je nach Pro­gramm sind Filmemacher*innen anwe­send und beant­wor­ten nach den Fil­men Fra­gen in einem kur­zen Q&A.

Wie fin­de ich am bes­ten Infor­ma­tio­nen oder einen Über­blick über das Programm?

Der Zeit­plan bie­tet einen Über­blick nach Tagen, die Pro­gramm­sek­tio­nen geben Aus­kunft über die ver­schie­de­nen Fes­ti­val­be­rei­che. Außer­dem steht das Pro­gramm­heft als PDF zum Down­load bereit.

Wel­che Fes­ti­val­sek­tio­nen gibt es?

WETT­BE­WER­BE (COM­PE­TI­TI­ONS): Fil­me, die um Prei­se kon­kur­rie­ren, die von Jurys und dem Publi­kum ver­ge­ben werden

PER­SPEK­TI­VEN (PER­SPEC­TI­VES): Pro­gram­me mit regio­na­lem oder the­ma­ti­schem Schwerpunkt

SPE­CIALS: Pro­gram­me mit beson­de­rem Event-Charakter

BEST OF FES­TI­VALS: Drei Pro­gram­me mit Gewin­ner­fil­men ande­rer inter­na­tio­na­ler Kurzfilmfestivals

KIN­DER­PRO­GRAM­ME (CHILD­REN’S PRO­GRAM­MES): Pro­gram­me für Kin­der – eins ab 4 und eins ab 6 Jahren.

BEY­OND THE CINE­MA: Pro­gram­me außer­halb der klas­si­schen Kino­er­fah­rung, dar­un­ter: Shorts on Wheels, Loop, Vir­tu­al Reality

Gibt es Eröff­nungs- oder Abschlussveranstaltungen?

Ja. Es gibt sowohl eine Eröff­nungs- als auch eine Abschluss­ver­an­stal­tung. Der Ein­tritt ist für bei­de frei. Details fin­den Sie im Zeitplan.

In wel­cher Spra­che wer­den die Fil­me gezeigt?

Alle Fil­me wer­den in der Ori­gi­nal­spra­che mit eng­li­schen Unter­ti­teln gezeigt. Infor­ma­tio­nen zu Spra­che und Unter­ti­telung fin­den Sie im Fes­ti­val­ka­ta­log bei jedem Programm.

Gibt es Mög­lich­kei­ten zum Netzwerken?

Ja. Zwar gibt es kei­ne offi­zi­el­len Net­wor­king-Events, aber das Fes­ti­val bie­tet vie­le infor­mel­le Gele­gen­hei­ten, um sich mit ande­ren Filmemacher*innen und Gäs­ten vor und nach den Vor­füh­run­gen sowie bei Abend­ver­an­stal­tun­gen auszutauschen.

Sons­ti­ges

Sind Kin­der bei den Pro­gram­men erlaubt?

Kei­nes der Pro­gram­me hat eine offi­zi­el­le Alters­frei­ga­be für Min­der­jäh­ri­ge. Es gibt jedoch zwei Kin­der­pro­gram­me mit Fil­men, die spe­zi­ell für ein jun­ges Publi­kum aus­ge­wählt wurden.

Bar­rie­re­frei­heit

Sind die Ver­an­stal­tungs­or­te barrierefrei?

Alle Ver­an­stal­tungs­or­te sind bar­rie­re­frei, meist ein­schließ­lich bar­rie­re­frei­er Toi­let­ten, außer wie unten angegeben.

Film­haus ♿

Film­fo­rum — aktu­ell nicht barrierefrei!

Licht­spie­le Kalk ♿

Off Broad­way ♿ (kein bar­rie­re­frei­es WC!)

Tem­po­ra­ry Gal­lery ♿ (kein bar­rie­re­frei­es WC!)

Gibt es spe­zi­el­le Pro­gram­me für Men­schen mit Behinderung?

Ja. Unser KFFK+ zeigt eine Aus­wahl von Fil­men aus dem Deut­schen Wett­be­werb. Die Fil­me wer­den mit deut­schen Unter­ti­teln, deut­scher Audio­deskrip­ti­on für Seh­be­hin­der­te und deut­scher Gebär­den­spra­che gezeigt. Auch die Q&As mit den Filmemacher*innen wer­den in Gebär­den­spra­che übersetzt.

Wei­te­re Informationen

Pro­gramm­heft

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner