Pariya Bakhshi | DE 2025 | 28″ | Dokumentarfilm, Experimentalfilm | Farsi mit engl. UT | Deutschlandpremiere
Link zur Programmseite
Displaced In Time erzählt die Geschichte einer iranischen Familie, die über Jahre und Grenzen verstreut ist, wo Heimat zur fragmentierten Erinnerung wird. Der Essay-Film zeigt, wie Vertreibung auch die Zeit prägt und Begegnung nur im Bild möglich bleibt.
Pariya Bakhshi (they/sie), 1997 in Hiroshima geboren und im Iran aufgewachsen, studierte Design in Teheran und seit 2019 Film an der KHM Köln. Ihre Arbeiten kreisen um Erinnerung und Freiheit, sichtbar in Essay-Film Displaced in Time. Jenseits von Sprache erforscht sie Körperausdruck in surrealen Filmwelten, oft mit Tänzer*innen. So entstehen experimentelle Werke wie Anamorphosis, Velodrome (mit Blanca Barbat) und Katzenbellen (mit Nils Ramme), die Normen hinterfragen und Grenzen aufbrechen.
Regie: Pariya Bakhshi
Bildgestaltung: Pariya Bakhshi
Montage: Pariya Bakhshi
Musik: Yuki Nakayama
Ton: Nils Ramme
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln und Pariya Bakhshi
Screenings/Preise
The Beijing International Short Film Festival (BISFF)
Filmographie
2025 Katzenbellen (Catsbark) / Pariya Bakhshi — Nils Ramme / 2025 / 46 min. / Fiction / KHM
2025 Displaced in Time / Pariya Bakhshi / 2025 / 28 min. / Documentary / KHM
2023 VELODROME / Pariya Bakhshi — Blanca Barbat / 2023 / 6 min. / Experimental / KHM
2019 ANAMORPHOSIS / Pariya Bakhshi — Sina Aghazadeh — Javad Aghababaei / 2018 / 15 min. / Experimental / Tehran
Kontakt & Links