Lena Tondello | DE 2025 | 8′ | Dokumentarfilm | Deutsch mit engl. UT | Köln-Premieren
Link zur Programmseite
Im Juli 2021 kam es im Ahrtal zu einer Flutkatastrophe unvorhersehbaren Ausmaßes. 135 Menschen verloren ihr Leben, viele weitere ihr Zuhause, ihre Heimat. Was bedeutet es, einen Teil seiner Vergangenheit unwiederbringlich zu verlieren?
Lena Tondello, geboren 1996 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte “Theatre: Writing, Directing and Performance” in York, England. Im Anschluss arbeitete sie drei Jahre als Regieassistentin an den Schauspielbühnen in Stuttgart. Seit 2022 arbeitet sie freiberuflich als Set AL-Assistentin und Regieassistentin bei Film und Theater. 2025 beendete sie ihren Master “Film” an der Internationalen Filmschule Köln. Nebenher setzt sie freie Regieprojekte im Kurzfilmformat um.
Regie: Lena Tondello
Produktion: Lena Tondello
Screenings/Preise
Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern (Wettbewerb Kurzfilm)
ZeitZeug Festival Bochum (Kurzfilmabend)
Filmographie
2025 Schulweg
2024 The Lack of It
2022 Zwischenstopp
Kontakt & Links