RARE EARTHS

Mau­rits Boett­ger (✝) | ES/DE 2023 | 10′30″ | Video-Essay| Deutsch/Spanisch/Englisch mit engl. UT | Welt-Premiere
The­men­fo­kus II: Vergänglichkeit

Eine Insel im Nir­gend­wo, Hori­zont, Meer, Bäu­me, Erde — und Screens. Wor­auf sich bezie­hen, wonach sich aus­rich­ten? RARE EARTHS ist ein Stream of Con­scious­ness zwi­schen Ober­flä­chen­be­trach­tung und Intro­spek­ti­on auf der Suche nach Orientierung.

Bio­gra­phie
Mau­rits Boett­ger
wur­de am 30.12.1990 in Karls­ru­he gebo­ren. Sein Stu­di­um an der Kunst­hoch­schu­le für Medi­en in Köln schloss er 2017 mit einem Diplom ab.
Zen­tra­les The­ma sei­ner künst­le­ri­schen Arbeit war die Zeit. Er ent­wi­ckel­te Per­for­man­ces, Instal­la­tio­nen und Kurz­fil­me. Sei­ne For­schung galt der Zeit­lich­keit und End­lich­keit (sei­ner Wer­ke) und der Ver­ant­wor­tung gegen­über der Welt.
Am 03.03.2023 ende­te Mau­rits Boett­gers Leben auf der spa­ni­schen Insel El Hierro.

Regie: Mau­rits Boettger
Buch: Mau­rits Boettger
Bild­ge­stal­tung: Mau­rits Boettger
Mon­ta­ge: Mau­rits Boettger
Ton: Mau­rits Boettger/ Echo Ho / Mar­cus Zilz
Pro­duk­ti­on: Mau­rits Boettger/ Mar­cus Zilz / Ewald Hen­ze / Echo Ho / Luis Neu­en­ho­fer / Ser­giu Zorger

Fil­mo­gra­phie
2023
rare earths
2020 The pre­sence of absence
2020 desti­no, destino
2016 Wartezeit

Kon­takt & Links

Web­site
VimeoEmail

Alle Fil­me in die­sem Programm