
Specials
Eröffnung
TERMINE
FÄLLT AUS

Specials
Virtual Reality Ausstellung
Dieser Wettbewerb stellt jedes Jahr außergewöhnliche Experiences für Virtual Reality vor. Dabei liegt der Fokus darauf, Vielseitigkeit und Experimentierfreude dieses neuen erzählerischen Werkzeugs abzubilden. Lediglich eine Beschränkung auf lineare Arbeiten setzt der Auswahl Grenzen. Darüber hinaus finden sich hier alle Formen von Spiel-, Animation-, Experimental- und Dokumentarfilmen, darunter sowohl 360°-Filme als auch echzeitgenerierte 3D Experiences (6DoF).
TERMINE
FÄLLT AUS, VR PREIS WIRD VERGEBEN

Specials
Shorts On Wheels
Leider kann die Herbstausgabe von SHORTS ON WHEELS auf Grund der aktuellen Lage nicht stattfinden. Wir hoffen im Sommer 2021 wieder in gewohntem Format zurück zu sein!
Weitere Informationen unter: www.shortsonwheels.com
TERMINE
FÄLLT AUS

Specials
Festivalparty
TERMINE
FÄLLT AUS

Specials
Preisverleihung
TERMINE
ONLINE AB 18.11.2020 · 19:00 Uhr

Kinderworkshop
Die Trickfilmfabrik
Die Trickfilmfabrik!
Das Kurzfilmfestival Köln 2020 und Cinepänz bieten Kindern zwischen 8-12 Jahren die Möglichkeit, an einem zweitägigen Trickfilmworkshop teilzunehmen. Wer wissen will, wie Trickfilm funktioniert und Spaß am Basteln und Geschichtenerzählen hat, der kommt in diesem Workshop auf seine Kosten: ausgehend von Filmen, die auf dem Festival gezeigt werden, erarbeitet ihr eure eigene Animationsfilme! Ihr arbeitet in einem echten Trickfilmstudio an der Kunsthochschule für Medien (KHM) und gewinnt durch das Selbermachen einen Einblick, wie Filme produziert werden: Ihr lernt die Schnittstelle zwischen Handwerk und digitalem Medium kennen.
Der Trickfilmworkshop wird geleitet von den Medienkünstlerinnen und Animationsfilmemacherinnen Parisa Karimi und Pauline Flory.
Seid ihr dabei?
Alter: 8-12 Jahre
TERMINE
KFFK UNLOCKED
im 1. Halbjahr 2021

Generationenworkshop
How to Live Tutorial
In Kooperation mit SK Stiftung Kultur, der KHM und der Katharina-Henoth-Gesamtschule Köln-Kalk
Heutzutage gibt es eine Flut von digitalen filmischen Anleitungen auf YouTube, sogenannten Tutorials. Wissen und Lösungen per Klick. Schnell und einfach. Eine digitale Plattform für Do-It-Yourself-Anleitungen, die sowohl von der jüngeren als auch von der älteren Generation genutzt wird. Egal zu welchen Themen. Es gibt Tutorials zum Corona-Mundschutz, zum idealen Fitness-Home-Workout, zu den top-trending Dance-Moves, zu Strickanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene, um nur einige zu nennen. Aber stellt sich nicht auch die Frage, warum wir diese Form der Anleitungen brauchen? Gibt es etwa Kriterien und Richtlinien für das optimale moderne Leben? Was früher Zeitschriften und Kataloge anboten, sind heute die selbst gedrehten Tutorials auf YouTube. Doch was hat sich seither geändert? Gemeinsam gehen wir diesen Fragen im Workshop experimentell und spielerisch nach.
Wie könnte Euer YouTube-Tutorial für das moderne Leben aussehen? Im Generationendialog entwickelt Ihr gemeinsam eine Idee, bei der Ihr Objekte und Euch selbst animiert. Als Grundlage für die Animation und die Ton-Ebene dient ein vorgegebener Anleitungstext.
Vorkenntnisse und eigenes Equipment sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Wir arbeiten im professionellen Animationsstudio.
Workshopleitung
Kerstin Gramberg (Künstlerin) und Pauline Flory (Künstlerin)
TERMINE
KFFK UNLOCKED
im 1. Halbjahr 2021
Kinderworkshop
Lustiges Bilderbauen am Overhead-Projektor
Entfernung, Abstand, Vertrauen, Nähe. All das versuchen wir – nicht nur in diesem inklusiven Workshop – zu vereinen. In drei Stunden bauen wir Bilder und Geschichten am Overhead-Projektor. Wir spielen mit Farben, Formen und Gestalten und verwandeln alles mit Stimmen und Geräuschen zu einem Film. Die Teilnehmer*innen werden in kleinen Gruppen an Overhead-Projektoren Filmideen entwickeln und umsetzen. Dabei arbeiten wir inklusiv, Kinder mit zugeschriebenen „Behinderungen“ werden von uns ihren Ansprüchen und Notwendigkeiten entsprechend betreut. Verschiedene Trickfilmtechniken können dabei zum Einsatz kommen:
Sand-Animation, Legetrick, Pixilation.
Kyne Uhlig und Nikolaus Hillebrand betreiben die Trickfilmwerkstatt „niky-bilder“ im Kölner Süden. Seit über 20 Jahren produzieren sie Realtrickfilme (u. a. für die „Sendung mit der Maus“) und geben Trickfilmworkshops für Kinder und Erwachsene (u. a. mit der Kölner Philharmonie, dem Festspielhaus Baden-Baden und für die LAG Kunst und Medien).
In Kooperation mit Cinepänz
TERMINE
KFFK UNLOCKED
im 1. Halbjahr 2021