DIE STIM­ME DES INGENIEURS

André Sie­gers | DE 2024| 20′30″ | Doku­men­tar­film | NRW-Premiere
The­men­fo­kus II: Vergänglichkeit

Lau­te, Wor­te und Sät­ze wer­den gespro­chen und auf­ge­zeich­net, viel­leicht ein aller­letz­tes Mal. »DIE STIM­ME DES INGE­NIEURS« erzählt von dem, was vor, nach und zwi­schen den Wor­ten exis­tiert, vom Ver­schwin­den einer Stim­me und dem Wider­stand dagegen.

Bio­gra­phie
André Sie­gers
wur­de in Mön­chen­glad­bach, Deutsch­land gebo­ren. Er stu­dier­te Anglis­tik an der Hein­rich-Hei­ne-Uni­ver­si­tät Düs­sel­dorf und Film an der Hoch­schu­le für bil­den­de Küns­te Ham­burg. Sei­ne Fil­me wur­den auf diver­sen Fes­ti­vals gezeigt (u. a. Ber­li­na­le, IFFR Rot­ter­dam, DOK Leip­zig, Duis­bur­ger Film­wo­che, Doku­men­tar­film­wo­che Ham­burg, Kas­se­ler Dok­fest, Kurz­film­ta­ge Ober­hau­sen, Kurz­film­fes­ti­val Ham­burg, Öster­rei­chi­sches Film­mu­se­um, Antho­lo­gy Film Archi­ve, New York) und mehr­fach ausgezeichnet.

Regie: André Siegers
Buch: André Siegers
Bild­ge­stal­tung: Kars­ten Krause
Mon­ta­ge: André Sie­gers, Simon Quack, Maya Connors
Musik: Kris Jakob
Ton: Kars­ten Krause
Pro­duk­ti­on: Kars­ten Krau­se, Julia Cöl­len, Frank Scheuffele

Screenings/Preise
DOK Leip­zig
Duis­bur­ger Film­wo­che (Preis der Stadt Duisburg)
Ach­tung Ber­lin (Spe­cial Mention)
Ger­man Cri­tics Pri­ze 2025 for Best Expe­ri­men­tal Film

Fil­mo­gra­phie
2024
Die Stim­me des Ingenieurs
2023 La Empre­sa
2014 Souvenir

Kon­takt & Links

Web­site
Email

Alle Fil­me in die­sem Programm